- Gesetzgebung, Förderung und Regulierung (Energie und Mobilität)
- Politikberatung für Unternehmen und Verbände
- Klimaschutz- und Energiekonzepte für Länder
- Kommunale Energie- und Klimaschutzkonzepte, Quartierskonzepte, Wärmeplanung, Fördermittel
Ansprechpartner:
Referenzen (Auswahl)
- Ökostrommarkt 2025 – Wie eine intelligente Steuerung des Ökostrommarktes die Energiewende beschleunigt, 2019, Studie im Auftrag der LichtBlick SE
- Dekarbonisierung der Prozesswärme, Bundesverband Erneuerbare Energien, 2018
- Gesetzentwurf für ein Landes-Klimaschutzgesetz Bayern, Landtagsfraktion, 2018
- Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept Baden-Württemberg (Fortschreibung), Umweltministerium Baden-Württemberg, 2018ff.
- Programm zur Entwicklung von Wärmenetzen, Planungsverband Vorpommern, 2018
- Energie- und Klimaschutzziele 2030 für Baden-Württemberg, Karlsruher Institut für Technologie, 2017
- Regionale Grünstromkennzeichnung in Deutschland, Umweltbundesamt, 2017
- Wasser sinnvoll zählen - und weniger zahlen, GdW - Wohnungswirtschaftsverband, 2017
- Neue Instrumente zur Drittnutzerfinanzierung für den ÖPNV, Verkehrsministerium Baden-Württemberg, 2017
- Erneuerbare Energien im Fernwärmenetz Hamburg, Freie und Hansestadt Hamburg, 2016
- Der Wärmesektor: "Effizient Erneuerbar", Bundesverband Erneuerbare Energien, 2016
- Wie kommt der Ökostrom zum Verbraucher?, Agora Energiewende, 2015
- Klimaschutz: Der Plan - Energiekonzept für Deutschland, Greenpeace e.V., 2015
- Metaanalyse Energiewende im Wärmesektor, Agentur für Erneuerbare Energien, 2015
- Fahrscheinloser ÖPNV in Berlin, Fraktion im Abgeordnetenhaus, 2015
- Fernwärme und Verbraucherschutz, Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, 2015
- Fernwärme 3.0 - Strategien für eine zukunftsorientierte Fernwärmepolitik, Bundestagsfraktion, 2015
- Ökostrom-Marktmodell, LichtBlick SE, Greenpeace Energy eG, Elektrizitätswerke Schönau, 2014
- Entwurf eines Landes-Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetzes, Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie, 2013
- Soziale und nachhaltige Wärmepolitik, Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie, 2013
- Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept Baden-Württemberg, Umweltministerium Baden-Württemberg, 2013
- Weiterentwicklung des freiwilligen Ökostrommarktes, EnergieVision e.V., 2013