FÜR JEWEILS FOLGENDE THEMENSCHWERPUNKTE:
- Energiepolitik mit Schwerpunkt Wärme
- Erneuerbare Fernwärme (Wärmepumpen, Solarthermie, Geothermie, Großwärmespeicher)
- Erneuerbare Prozesswärme
- Klimaneutrale Unternehmen und Kommunen
- Herkunftsnachweise (Strom, Wärme, PtX)
IHRE AUFGABEN
Je nach Kompetenzprofil und Berufserfahrung unterstützen und leiten Sie Beratungs- und Forschungsprojekte für unsere Kund:innen (Kommunen, Energieversorger, Ministerien, Verbände und regionale Verwaltungsträger) zu politischen, wirtschaftlichen und technischen Konzepten der oben genannten Themenbereiche.
IHR PROFIL
- Überdurchschnittlich abgeschlossene fachrelevante Ausbildung (Natur-, Ingenieurs-, Wirtschafts-, Sozial-, Rechtswissenschaften)
- Technologisches und ökonomisches Verständnis sowie eine hohe Auffassungsgabe, ausgeprägtes Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute schriftliche Ausdrucksweise in deutscher (mind. C1) und englischer Sprache
- Hohe Identifikation mit unseren Ansätzen zur Umsetzung der Energiewende
- Ob Einsteiger:in oder Berufserfahrene:r – wir haben Interesse an Bewerber:innen unterschiedlicher Erfahrungsstufen
UNSER ANGEBOT
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiheit, Verantwortung, familienfreundlichen Arbeitszeiten in einer kreativen Arbeitsatmosphäre in einem für die Energiewende hochmotivierten Team.
Bei Interesse senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich elektronisch (möglichst in einer Datei) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!