Wissenschaftler:in zur Nachweisführung erneuerbarer Energien (m/w/d)

Voll- oder Teilzeit

IHRE AUFGABEN

Als Expert:in für die Energiewende arbeiten Sie in Forschungs- und Beratungsprojekten vor allem in den Themenfeldern Herkunftsnachweise für erneuerbare Energien (insbesondere Ökostrom, erneuerbare Wärme, Power-to-X und Wasserstoff, Ammoniak) mit folgenden Tätigkeiten:

  • Analyse, Aufbau, Einführung und Weiterentwicklung von nationalen und internationalen Herkunftsnachweis-Systemen für erneuerbare Energien in verschiedenen Sektoren
  • Analysen zu den jeweiligen Märkten, Regelungsrahmen (national, europäisch, international) und Technologie-Potenzialen
  • Entwicklung von Lösungen rund um die praktische Anwendung von Herkunftsnachweisen und Klimastrategien sowie Klimabilanzierung, insbesondere in der Industrie und Energiewirtschaft
  • Analyse und Lösungen an den Schnittstellen zu benachbarten Themenfeldern, wie dem Emissionshandel, der Klimabilanzierung, Power-Purchase-Agreements (PPA) etc.

Ihr Aufgabenprofil ist hochspezialisiert, weshalb wir Sie bei der Einarbeitung intensiv unterstützen. Voraussetzung: Sie scheuen nicht die Schnittstellen zwischen energiepolitischen, ökonomischen, juristischen und IT-technischen Fragen.

IHR PROFIL

Wir suchen Persönlichkeiten mit energiebezogener Kompetenz. Erste Berufserfahrung in der Wissenschaft oder Beratung sind von Vorteil. Die Fachrichtung spielt dabei keine Rolle. Sie verfügen über ein hohes analytisches Denkvermögen, eine sehr gute schriftliche Ausdrucksweise in deutscher (mind. C1) und möglichst englischer Sprache. Unsere Kund:innen vertrauen unserer Arbeit, weil wir von unseren Lösungen überzeugt sind. Deshalb teilen Sie unsere Vision einer konsequenten Energiewende.

UNSER ANGEBOT

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiheit, hoher Eigenverantwortlichkeit, Selbstständigkeit und beruflicher Perspektive sowie eine freundliche Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team. Remotearbeit von außerhalb Hamburgs ist möglich, sofern Sie tageweise und regelmäßig Termine in Hamburg wahrnehmen können.

Bei Interesse senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich elektronisch (in einer Datei) bis zum 13. März 2023 unter unbedingter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bitte an . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!