Senior Berater
Unternehmerische Klimastrategien | Erneuerbare Energien
Jörn Sünkel berät beim Hamburg Institut Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität. Er begleitet die Kund:innen von der grundlegenden Klimabilanzierung für Organisationen (CCF) und Produkte (PCF) über die strukturierte Analyse von Potenzialen zur Emissionsreduktion in allen drei Scopes hin zu einer fundierten Klimastrategie und deren wirkungsvoller Implementierung.
In der Arbeit mit Industrieunternehmen kann er auf technisches Verständnis aus dem Maschinenbau-Studium und sechs Jahre Berufserfahrung als Entwicklungsingenieur und technischer Projektleiter bei einem Hersteller von Windenergieanlagen zurückgreifen. Darüber hinaus beschäftigt sich Jörn Sünkel mit Themen der Energiewende, insbesondere Strom aus Erneuerbaren Energien. In Forschungsprojekten und der Beratung verbindet er in diesem Kontext energiepolitische Fragestellungen mit Praxiswissen aus der Wirtschaft.
Seine Schwerpunkte
- Unternehmerische Klimastrategien
- Klimabilanzierung (PCF/CCF)
- Dekarbonisierung der Grundstoffindustrie (z.B. Aluminium)
- Power Purchase Agreements
Qualifikation
2014 – 2016
M.Sc. Energietechnik mit dem Schwerpunkt „Regenerative Energietechniken“ an der RWTH Aachen
2012 – 2013
Studium im Masterprogramm “Sustainable Energy Futures” an der Chalmers University of Technology, Göteborg
2009 – 2014
B.Sc. Maschinenbau an der RWTH Aachen
Werdegang
Seit 2021
Senior Berater beim Hamburg Institut
2020 – 2021
Ehrenamtlicher Koordinator im Klimapolitik-Team der spendenfinanzierten NGO German Zero e.V., Berlin
2016 – 2021
Entwicklungsingenieur und technischer Projektleiter in der Konzept- und Produktentwicklung von Windenergieanlagen bei Nordex Energy GmbH, Hamburg
2013 – 2014
Praktikum, Bachelorarbeit & Werkstudent in der Produktentwicklung von Gezeitenströmungsturbinen bei Voith Hydro, Heidenheim a.d. Brenz