Pressemitteilung: Wärmeversorger für Teilnahme am Pilot-HKN-Register für grüne Fernwärme gesucht
Im August 2022 ging das erste Herkunftsnachweis-Register für grüne Fernwärme in Deutschland in Betrieb. Aufgesetzt wurde es vom Hamburg Institut im Rahmen des Energiewende-Reallabors IW3 – Integrierte WärmeWende Wilhelmsburg. Hinter der Entwicklung des Pilotregisters steht das Ziel, für den Wärmemarkt ein transparentes System zur Nachverfolgung und Kennzeichnung der erneuerbaren Herkunft der Energie zu schaffen. Nach der Auftakt-Testphase mit den Hamburger Energiewerken soll der Pilotbetrieb nun auf weitere Wärmenetzbetreiber und Wärmeerzeuger ausgeweitet werden.