Über uns
Mehr als 30 kluge Köpfe im interdisziplinären Team
Motivation, Neugier und Begeisterung – die Quellen, aus denen unser Team seine Energie zieht, sind klimaneutral, emissionsfrei und jeden Tag erneuerbar. Das Hamburg Institut lebt von dem Spirit, dass die Arbeit hier mehr ist als nur ein Job. Wir wollen mit unseren besonderen Fähigkeiten und Persönlichkeiten sichtbar etwas bewegen. Das Feedback der Kund:innen bestätigt unseren Kurs. Mit den vielfältigen und teils hoch spezialisierten Kompetenzen in unseren Reihen sind wir auf bestimmten Fachgebieten – darunter Wärmespeicher, Großwärmepumpen und Herkunftsnachweise – längst kein Geheimtipp mehr, sondern ein branchenweit bevorzugter Ansprechpartner.
Das Hamburg Institut besteht aus zwei Unternehmen: Die gemeinnützige HIR Hamburg Institut Research gGmbH konzentriert sich auf Forschungsprojekte, in der HIC Hamburg Institut Consulting GmbH liegt der Fokus auf dem Beratungsgeschäft.
Lernen Sie die Menschen und Expertise im Team vom Hamburg Institut kennen!
Team

„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)

"Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keins da." (Franz Kafka)

"Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen." chinesisches Sprichwort

Senior Researcher Energiemärkte | Energiepolitik

"Die einen warten, dass sich etwas ändert, die anderen packen es an und handeln. Wir sind die anderen."

"Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt." (Die Ärzte)

"Gemeinsam stellen wir uns einer der größten und wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit: einer erfolgreichen Energiewende."

„Lasst uns jetzt gemeinsam Teil der Transformation sein, die wir für eine lebenswerte Zukunft brauchen“

"Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht." (Marie von Ebner-Eschenbach)

"Wenn alles bleiben soll wie es ist, muss sich alles ändern." (Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

"Der Wind kommt in Hamburg meist von vorn. Uns macht er den Kopf frei für gute Ideen und Visionen."

"Der Unterschied zwischen dem, was jetzt ist, und dem, was sein kann, ist das, was du tust."

"Mein Interesse für Erneuerbare Energien kann ich hier in spannenden Projekten einbringen."

"Es ist immer wieder schön zu sehen, wie aus unseren Ideen und Konzepten reale Projekte werden."

"Am liebsten machen wir genau das, wovon viele glauben: Das kann man nicht machen."

"Jeden Tag kommen wir der nachhaltigen Wärmewende ein Stück näher."

"Fokussiere all deine Energie nicht auf das Bekämpfen des Alten, sondern auf das Erschaffen des Neuen." (Sokrates)

"Wir können jeden Tag aufs Neue entscheiden, welchen Einfluss wir auf diese Welt ausüben möchten" (Jane Goodall)

"Endlich kommt Bewegung in die Wärmewende. Und wir tragen jeden Tag einen kleinen Teil dazu bei."

"Was die Zukunft betrifft, geht es nicht darum, sie vorauszusehen, sondern sie möglich zu machen." (Antoine de Saint-Exupéry)

„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“ (Aristoteles)

„Jeder Mensch sollte mit seinem Leben die Welt ein ganz klein wenig besser machen.“ (Der kleine Lord)

„Man sagt immer, dass die Zeit alles verändert, aber eigentlich muss man es selbst ändern.“ (Andy Warhol)

„Every body continues in its state of rest, or of uniform motion in a right line, unless it is compelled to change that state by forces impressed upon it.” (Isaac Newton)

„Wenn dein einziges Werkzeug ein Hammer ist, wirst du jedes Problem als Nagel betrachten“ (Mark Twain)