
Mit dem Netzwerk Pflanzenkohle, das wir 2024 gemeinsam mit dem German Biochar e.V. ins Leben gerufen haben, verfolgen wir ein klares Ziel: dem Thema Biochar Carbon Removal (BCR) Rückenwind für die Umsetzung in der Praxis zu geben. Nach unserem erfolgreichen Auftakttreffen im Februar, bei dem es um Ausgangsstoffe für die Pyrolyse ging, stellen wir beim zweiten Termin am 8. Mai 2025 für die teilnehmenden Netzwerkmitglieder die Anwendungsfelder von Pflanzenkohle in den Mittelpunkt:
Was erwartet Sie?
- Fachliche Inputs und inspirierende Praxisbeispiele zu unterschiedlichen Anwendungsbereichen: Steffen Block von BLOCK Bio Innovationen zeigt die verschiedenen Anknüpfungspunkte von Pflanzenkohle in der Landwirtschaft, David Bregulla von Carbuna nimmt die Teilnehmenden mit in urbane Anwendungsbereiche und gibt einen Einblick, wo Pflanzenkohle in Städten genutzt werden kann.
- Interaktiver Diskussionsteil: Gemeinsam bearbeiten wir relevante Fragen, insbesondere zum strategischen Vorgehen: Wie verbindet man die richtigen Akteure für die Umsetzung von Projekten? Welche weiteren Use Cases sind vielversprechend?
2. Netzwerktermin des Netzwerks Pflanzenkohle (online)
„Anwendungsmöglichkeiten von Pflanzenkohle“
Donnerstag, 08.05.2025, 09:30 – 12:30 Uhr
Wir freuen uns auf den Austausch!
Sie sind noch nicht Teil des Netzwerks Pflanzenkohle, aber interessiert, Mitglied zu werden? Kontaktieren Sie das Netzwerk-Team gern unter