Aktuelle Herausforderungen und Chancen für den Markt stehen beim 9. Internationalen Großwärmepumpen-Kongress am 17./18. Juni 2025 im Mittelpunkt: Wie können Großwärmepumpen netzdienlich eingesetzt werden – und wie können Sie dafür bei den Netzentgelten entlastet werden? Welche Chancen ergeben sich im Zuge der Wärmeplanung und der Transformation in der Industrie? Welche Finanzierungsmodelle stehen zur Verfügung?
Das Hamburg Institut befasst sich schon seit vielen Jahren intensiv mit dem Thema Großwärmepumpen und reist mit Input zur Planung und Genehmigung zur Konferenz nach Nürnberg. Unser Experte Dr. Henrik Pieper zeigt in seinem Vortrag am 18. Juni Lösungsansätze auf und kann dabei auf Erfahrungen aus diversen Projekten wie auch großen Forschungsvorhaben zurückgreifen.
Wir freuen uns auf den fachlichen Austausch beim 9. Internationalen Großwärmepumpen-Kongress, den das Hamburg Institut als Bronze-Partner begleitet.
📆 17./18. Juni 2025 in Nürnberg
➡ Details zum Programm
