Senior Berater
Großwärmepumpen | Wärmekonzepte
Der Spezialist für Großwärmepumpen verstärkt seit 2021 das Wärme-Team vom Hamburg Institut. Sein Kernthema sind nachhaltige Wärmekonzepte für die Integration von erneuerbaren Energien, insbesondere durch die Nutzung natürlicher Wärmequellen. Der Ingenieur hat bereits mehrjährige internationale Erfahrungen durch seine Promotion in Dänemark und als Postdoc in Estland gesammelt. Während dieser Zeit arbeitete er an verschiedenen Projekten zum Thema Integration von Wärmequellen- und -senken in Fernwärme- und Fernkältenetze mittels Großwärmepumpen. Diese fachlichen Einblicke sieht er als Inspiration für seine Tätigkeit in Deutschland, in der er eine nachhaltige und zugleich ökonomische Wärmewende voranbringen will.
Während seiner Promotion entwickelte Henrik Pieper ein Simulationsmodell, um verschiedene Niedertemperatur-Wärmequellen und Kapazitäten von Großwärmepumpen optimal nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten für Fernwärme- und Fernkältenetze auszuwählen. Zudem befasste er sich ausgiebig mit der vereinfachten Ermittlung der Leistungszahl (COP) während des jährlichen Betriebs von Wärmepumpen mittels thermodynamischer Simulationen. In Estland arbeitete Henrik Pieper als Postdoc unter anderem daran, das Potenzial von Großwärmepumpen im Baltikum zu untersuchen. Dafür erstellte er eine GIS-Karte von existierenden Fernwärmeregionen, Industriestandorten und natürlichen Wärmequellen und führte eine Raumanalyse durch, um die potenziellen Wärmequellen nahe der Fernwärmeregionen zu identifizieren.
Seine Schwerpunkte
- Großwärmepumpen
- Wärmequellen und -senken
- Thermodynamische Simulationen
- Energiesystemmodellierung und Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Entwicklung von nachhaltigen Wärmesystemen
- GIS Analysen
Qualifikation
2013 – 2016
M.Sc. in Nachhaltiger Energie, Dänemarks Technische Universität, Fachrichtung Therm. Energie Masterarbeit mit der Ramboll Group A/S, 1,0 Thema: Modellierung, Analyse und Vorhersage des Wärmeertrages von Solarthermieanlagen für die Fernwärme
2009 – 2013
B.Sc. in Maschinenbau, Technische Universität Hamburg, Fachrichtung Energietechnik Bachelorarbeit mit der Imtech Deutschland GmbH, Bereich F&E, 1,3 Thema: Experimentelle Untersuchung der Umströmungsverhältnisse von Rauch im Galeriebereich von Atrien im Falle eines Brandes
Werdegang
Seit 2021
Senior Berater beim Hamburg Institut
2020
Postdoc Technische Universität Tallinn, Fachrichtung Energietechnik, Thema: Optimale Dimensionierung und jährlicher Betrieb von Fernkälteerzeugungsanlagen in Regionen mit kaltem Klima und vorhandenen Fernwärmenetzen; Potenzial von Großwärmepumpen im Baltikum
2016 – 2019
Doktorand Dänemarks Technische Universität, Fachrichtung Therm. Energiesysteme, Thema: Optimale Integration von Fernwärme, Fernkälte, Wärmequellen und Wärmesenken
2013 – 2015
Projektassistent bei EstatePartner Forvaltning ApS, Dänemark
Tätigkeit: Unterstützung bei der Verwaltung von PV-Großanlagen in Deutschland, insbesondere Analyse der monatl. Anlagenleistungen, Kontaktperson für technische Fragen, Entwicklung eines Onlineportals für Investoren
2012
Auslandspraktikum, Organisation IAESTE Technische Universität Tallinn, Fachrichtung Maschinenbau, Estland Entwicklung einer innovativen Konstruktion eines Quadrokopters
2011 – 2012
Betreuer für ein Konstruktionsprojekt Technische Universität Hamburg, Deutschland Betreuung von Studenten für ihr Konstruktionsprojekt (Hydraulische Presse)
Seit 2010
Tätig bei der Freiwilligen Feuerwehr
Relevante berufliche Tätigkeiten – Studien und Projekte
2021
Volkova, A., Pieper, H., Koduvere, H, Lepiksaar, K & Siirde, A. (2021). Heat pump potential in the Baltic states. Nordic Energy Research, Tallinn University of Technology. Publikation
2020
Pieper, H., Ommen, T., Jensen, J. K., Elmegaard, B., & Markussen, W. B. (2020). Comparison of COP estimation methods for large-scale heat pumps used in energy planning. Energy, Publikation
2019
Pieper, H. (2019). Doktorarbeit. Optimal Integration of District Heating, District Cooling, Heat Sources and Heat Sinks. Technical University of Denmark, Publikation
2018
Pieper, H., Ommen, T., Bühler, F., Lava Paaske, B., Elmegaard, B., & Markussen, W. B. (2018). Allocation of investment costs for large-scale heat pumps supplying district heating. Energy Procedia, Publikation