Filter
20. November 2020

BMU-Fachtagung „Klimaschutz durch Abwärmenutzung“

Am 17. November 2020 führte das Bundesumweltministerium (BMU) seine 6. Fachtagung „Klimaschutz durch Abwärmenutzung“ durch – in diesem Jahr als Online-Veranstaltung. Zu den Referenten gehörte auch Dr. Matthias Sandrock vom Hamburg Institut mit einem Vortrag zum Thema „Die Rolle der Abwärme im Wärmemarkt der Zukunft“.

3. November 2020

Fachtagung: Wie groß ist Bremens Solar-Potenzial?

Wie groß ist das Solarenergie-Potenzial an Gebäuden und städtischen Freiflächen, welche Vorbildfunktion haben öffentliche Liegenschaften und welche Probleme sind zu lösen? Diese und weitere Fragen diskutierten zahlreiche Expertinnen und Experten, darunter Dr. Matthias Sandrock vom Hamburg Institut bei einer Fachtagung des Bundeslandes Bremen.

29. Oktober 2020

UBA-Forschungsbericht zu Niedertemperatur-Fernwärme erschienen

Das Umweltbundesamt (UBA) hat den Forschungsbericht „Kommunaler Klimaschutz durch Verbesserung der Effizienz in der Fernwärmeversorgung mittels Nutzung von Niedertemperaturwärmequellen am Beispiel tiefengeothermischer Ressourcen“ veröffentlicht. Die Studie im Auftrag des UBA wurde vom Hamburg Institut, der GeoT GeoThermal Engineering GmbH sowie dem Solites Steinbeis Forschungsinstitut für solare und zukunftsfähige thermische Energiesysteme durchgeführt.

Mehr News zeigen