Die 15. EffizienzTagung klimaneutral Bauen+Modernisieren am 10. und 11. November 2023 steht unter dem Motto „Vorankommen! Bauwende umsetzen.“ Und so finden sich auf dem Programm der zweitägigen Tagung mit Fachausstellung in Hannover vielfältige Themen rund ums Wohnen, Bauen und Sanieren. Ein Schwerpunkt liegt auf der Energie- insbesondere der Wärmeversorgung. Hier gibt Dr. Matthias Sandrock am ersten Tagungstag Einblicke in das Thema „Kommunale Wärmenetze und Wärmeplanung im internationalen Vergleich“. Auf welche Lösungen setzen unsere europäischen Nachbarn? Matthias Sandrock stellt Ansätze und Rahmenbedingungen aus Dänemark, der Schweiz, den Niederlanden, Frankreich, Österreich und Schweden vor.
Fokus Anwendungsmöglichkeiten: 2. Treffen des Netzwerks Pflanzenkohle
Mit dem Netzwerk Pflanzenkohle, das wir 2024 gemeinsam mit dem German Biochar e.V. ins Leben gerufen haben, wollen wir dem Thema Biochar Carbon Removal (BCR) Rückenwind für die Umsetzung in der Praxis geben. Nach dem erfolgreichen Auftakttreffen, bei dem es um Ausgangsstoffe für die Pyrolyse ging, stellen wir beim zweiten Termin am 8. Mai 2025 die Anwendungsfelder von Pflanzenkohle in den Mittelpunkt. Sie sind noch nicht Teil des Netzwerks Pflanzenkohle, aber interessiert, Mitglied zu werden? Kontaktieren Sie das Netzwerk-Team gern unter pflanzenkohle@hamburg-institut.com

Podcast-Tipp: enPower mit Jakob Schlandt – „Schwarz-Rot startet: die großen Fragen“
Der neue Koalitionsvertrag will viel – und liefert dafür erstaunlich wenig Konkretes. Die Hosts des Podcasts enPower Markus Fritz und Julius Wesche steigen tiefer ein in das gut 140-seitige Dokument und haben sich für die Analyse einen Experten ans Mikro geholt: Jakob Schlandt gibt Einschätzungen zu Energiewende-relevanten Themen von Strommarkt bis Wärmewende.
Hamburg Institut beim Internationalen Großwärmepumpen-Kongress
Zum 9. Mal findet vom 17. bis 18. Juni 2025 in Nürnberg der Internationale Großwärmepumpen-Kongress statt. Das Hamburg Institut ist Bronze-Partner des vom Bundesverband Wärmepumpe veranstalteten Events. Unser Experte Dr. Henrik Pieper spricht am zweiten Konferenztag zum Thema „Lösungsansätze für Planung und Genehmigung von Großwärmepumpen“.