Mit doppelter Woman- & Manpower auf internationaler Wärmewende-Konferenz in Prag

Mit Dr. Henrik Pieper und Jannika Schoon vertreten gleich zwei Expert:innen das Hamburg Institut bei der internationalen Konferenz Industrial Heat Pumps am 4. und 5. November in Prag. Unter dem Motto “Electrification in action” bringt die Veranstaltung führende Köpfe aus Industrie, Forschung und Politik zusammen, um Wege der Dekarbonisierung durch Elektrifizierung von Wärme aufzuzeigen.

Die Konferenz gilt als eines der wichtigsten europäischen Foren für industrielle Wärmepumpen und adressiert zentrale Fragen rund um Technologie, Regulierung und Praxisbeispiele. Erwartet werden aktuelle Einblicke in Referenzprojekte, neue Technologien und politische Rahmenbedingungen, ergänzt durch Diskussionsrunden mit Vertreter:innen der Europäischen Kommission und führenden Branchenexpert:innen.

Das Hamburg Institut ist mit zwei Beiträgen prominent vertreten:

  • Vortrag “From Planning to Practice: Tackling Challenges of Heat Sources for Large-Scale Heat Pumps”: Unser Wärme-Spezialist Dr. Henrik Pieper spricht am 4. November auf der Main Stage über Herausforderungen bei der Planung von Großwärmepumpen – speziell im Hinblick auf Wärmequellen.
  • Panel Discussion “Financing & Regulations”: Ebenfalls am 4. November diskutiert unsere Juristin Jannika Schoon im Rahmen des Panels, wie sich Projekte zur Wärmee­lekt­rifizierung erfolgreich finanzieren und regulatorisch umsetzen lassen.

Informationen zur Konferenz und Anmeldung: https://exergie.cz/en/