„Woche der Großwärmepumpe“: Hamburg Institut im NDR-Podcast Mission Klima und auf den Energietagen

Unsere Woche der Großwärmepumpe startet mit dem hörenswerten Podcast „Mission Klima“ des NDR. In der neuen Folge „Wärmepumpen XXL: ein Gamechanger fürs Heizen?“  werden viele Aspekte rund um das Thema Großwärmepumpe beleuchtet: vom Funktionsprinzip als „umgekehrter Kühlschrank“ – die Sendung mit der Maus lässt grüßen – über den Blick auf konkrete Projekte bis hin zur Frage der Kältemittelwahl. Unser Experte Dr. Henrik Pieper erklärt unter anderem, warum Skandinavien beim Einsatz von Großwärmepumpen deutlich weiter ist als Deutschland und welche Rolle Förderung dabei spielt.

Der Podcast ist die perfekte Einstimmung für unsere Podiumsdiskussion bei den Energietagen am 27. Mai: Gemeinsam mit Expertinnen und Experten diskutieren unsere Kollegen Jakob Schlandt und Henrik Pieper zum Status quo und Perspektiven für Großwärmepumpen an Oberflächengewässern. Gemeinsam blicken wir auf aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze dieser Technologie, die in der Tat das Zeug zum Gamechanger für die klimaneutrale Wärmeversorgung der Zukunft hat. Noch nicht angemeldet? Ein paar Restplätze gibt es noch: hier kostenfrei anmelden