Grüner Wasserstoff aus der Ukraine für die EU? Eine große Chance für beide Seiten. Aber was sind die Bedingungen dafür? Und wie stellen wir sicher, dass er wirklich „grün“ ist? „Zertifizierung“ lautet der Schlüsselbegriff. Darüber können Sie am 9. Dezember in unserem Workshop mehr erfahren.
Mit dem Forschungsprojekt „GerUCCHy“, das vom BMFTR finanziert wird, bauen wir die Brücke für den zukünftigen H2-Handel zwischen der Ukraine und der EU. In unserem Online-Workshop präsentieren wir die ersten Ergebnisse und werfen einen Blick auf die entscheidenden Fragen: Welche Regeln gibt die EU vor? Wie sind die Marktbedingungen in der Ukraine? Wie könnte ein gemeinsames, vertrauenswürdiges Zertifizierungssystem aussehen?
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme, wenn unsere Fachleute Alexandra Styles, Timo Hoelzmann und Jakob Schlandt die Ausgangslagen und die Bedingungen für eine grüne Energiepartnerschaft zwischen der EU und der Ukraine in den Blick nehmen. Bringen Sie Ihre Fragen mit und diskutieren Sie mit uns die Zukunft des ukrainisch-europäischen Wasserstoffhandels.
Workshop: Enabling green hydrogen trade between the EU and Ukraine
- Wann? 9. Dezember 2025, 9.30 bis 11 Uhr
- Wo? Online
- Jetzt kostenlos anmelden