Thomas Müller

Thomas Müller

+49 (0)40 39 10 69 89-0

Mitarbeiterprofil
PDF download 86.23 Kb

Werkstudent
Großwärmespeicher
| Wärmeplanung | Modellbasierte Energiesystemanalyse

Thomas Müller unterstützt das Hamburg Institut insbesondere in den Bereichen nachhaltige Wärmeversorgung und Großwärmespeicher sowie bei modellbasierten Energiesystemanalysen. Zuvor arbeitete er bereits mehrere Jahre als Werkstudent in einem Beratungsunternehmen zu den Schwerpunkten Energieeffizienz und Klimaschutz sowie als wissenschaftliche Hilfskraft.

Aktuell studiert Thomas Müller Nachhaltige Energieversorgung an der RWTH Aachen und schreibt in Kooperation mit dem Hamburg Institut seine Masterarbeit zur Integration von Großwärmespeicher-Systemen in Fernwärmenetze.

Seine Schwerpunkte

  • Großwärmespeicher
  • Nachhaltige Wärmeversorgung
  • Modellbasierte Energiesystemanalyse

Qualifikation und Werdegang

Seit 2023
Werkstudent beim Hamburg Institut

Seit 2020
Master of Science Nachhaltige Energieversorgung, RWTH Aachen

2021 – 2023
Werkstudent in der Energieberatung, Schwerpunkt Energieeffizienz und Klimaschutz, WiRo Consultants

2020
Praktikant in der Produktionsplanung, Schwerpunkt Datenanalyse und -auswertung, Aurubis Stolberg GmbH

2018 – 2019
Wissenschaftliche Hilfskraft in der Konstruktion, Chair for Wind Power Drives, RWTH Aachen

2016-2020
Bachelor of Science Rohstoffingenieurwesen, Vertiefungsrichtung Prozesstechnik, RWTH Aachen