Senior Beraterin
Klimastrategien | THG-Bilanzierung | Kommunaler Klimaschutz
Jana Kapfer ist Senior Beraterin und Projektleiterin im Bereich Klimaneutralität beim Hamburg Institut. Sie erarbeitet Klimaschutzstrategien für Unternehmen, Kommunen und Verwaltungen und leitete hier bereits mehrere Beratungsprojekte, zum Beispiel für die Städte Oldenburg und Osnabrück, die Universität Hamburg sowie eine Bundesbehörde. Ihr Fokus liegt sowohl auf der Treibhausgasbilanzierung nach GHG Protocol und BISKO (Bilanzierungs-Systematik Kommunal) als auch auf Potenzialanalysen und Szenarienrechnungen sowie der Erstellung von Maßnahmenplänen. Im Bereich der kommunalen Klimaschutzstrategien liegen ihre Schwerpunkte im Handlungsfeld Mobilität sowie in der Akteursbeteiligung.
Vor ihrer Zeit beim Hamburg Institut war Jana Kapfer unter anderem als Werkstudentin in einer renommierten Unternehmensberatung sowie bei einem großen Ökostromanbieter tätig. Während ihres Masterstudiums in International Business and Sustainability absolvierte sie ein Praktikum im Sektorvorhaben zur Unterstützung der Allianz für Entwicklung und Klima bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Bonn. Ihre Masterarbeit verfasste sie zum Thema Sustainable Finance.
Ihre Schwerpunkte
- Klimaschutzstrategien für Unternehmen, Kommunen und Verwaltungen
- Treibhausgasbilanzierung (PCF, CCF) nach GHG Protocol, ISO-Standards und BISKO
- Kommunaler Klimaschutz, insb. klimafreundliche Mobilität und Akteursbeteiligung
- CDP-Reporting, SBTi-Zielsetzung
- Strategien zur Kompensation und Klimafinanzierung
Qualifikation und Werdegang
Seit 2021
Beraterin und Projektleiterin beim Hamburg Institut
2017 – 2021
Master of Arts International Business and Sustainability, Universität Hamburg
2020
Praktikantin im Sektorvorhaben zur Unterstützung der Allianz für Entwicklung und Klima, Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ), Bonn
2019 – 2020
Werkstudentin im Marketing, Greenpeace Energy, Hamburg
2019
Werkstudentin Sustainability Services, PricewaterhouseCoopers, Hamburg
2017 – 2018
Studentische Aushilfe, Forschungslabor der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Universität Hamburg
2013 – 2016
Bachelor of Arts Verlagswirtschaft, HTWK Leipzig
Projekte (Auswahl)
Seit 2023
Projektleitung: Vorreiterkonzept Klimaschutz für die Stadt Osnabrück
Auftraggeber: Stadt Osnabrück
2023
Szenarien Klimaplan 2035
Auftraggeber: Region Hannover
Seit 2022
Entwicklung einer Klimastrategie, THG-Bilanzierung (CCF, PCF), Maßnahmenplan und SBTi-Zielsetzung
Auftraggeber: Otto Fuchs KG
2022 – 2023
Projektleitung: THG-Reduktionsstrategie und -entwicklungspfade
Auftraggeber: Bundesbehörde
2022 -2023
Projektleitung: Erstellung eines Klimaschutzplans für die Universität Hamburg
Auftraggeber: Universität Hamburg
2022
Projektleitung: Oldenburg klimaneutral 2035 – Entwicklung eines Maßnahmenplans
Auftraggeber: Stadt Oldenburg
2021 – 2022
Maßnahmenplan Klimaneutralität München, Fachgutachten
Partner: Öko-Institut, Intraplan
Auftraggeber: Landeshauptstadt München
2021
Projektleitung: Klimaaktionsplan für Buchholz in der Nordheide
Auftraggeber: Buchholz in der Nordheide