Juliane Mundt

Juliane Mundt

+49 (0)40 39 10 69 89-32

Mitarbeiterprofil
PDF download 76.18 Kb

Senior Beraterin
Klimaneutralität | Klimabilanzierung | Ökostrommarkt

Juliane Mundt ist Spezialistin für die Themen Klimaneutralität, Carbon Footprint, Zertifizierung, Ökostrom und Herkunftsnachweise. Sie ist seit 2016 Beraterin und Projektleiterin beim Hamburg Institut.

Energie- und Klimapolitik beschäftigen die diplomierte Regionalwissenschaftlerin Latein-Amerika seit ihrem Studium. Praktische Erfahrungen in der Energiewirtschaft sammelte sie bei einem bundesweiten Ökostromanbieter. Darauf folgte eine langjährige, teilweise internationale Tätigkeit im Themenbereich der Entwicklung, Validierung und Verifizierung von Emissionsmindernden Projekten bei der GIZ und dem Germanischen Lloyd. Zuletzt war sie Beraterin für nachhaltige Energieversorgung in PV-Inselsystemen für entlegene Gebiete insbesondere in Afrika und Südasien.

Seit 2023 ist Juliane Mitglied im Arbeitskreis Klimaneutralität (NA 172-00-19-03) zur ISO 14068. Der Arbeitskreis stellt die deutsche Beteiligung an den Arbeiten zur Norm ISO 14068 sicher.

Ihre Schwerpunkte

  • CO2-Bilanzierung
  • Entwicklung und Definition nachhaltiger Klimaschutzziele
  • Strategieentwicklung zur Dekarbonisierung und Klimaneutralität von Unternehmen, Kommunen und Verwaltungen sowie Unterstützung bei der Umsetzung
  • Kompensation von THG-Emissionen mit nachhaltigen und innovativen Projekten
  • Zertifizierung von Ökostromprodukten
  • Herkunftsnachweise, Regionalnachweise und Stromkennzeichnung

Qualifikation

2009 – 2012
Studium Sustainability Management an der Leuphana Universität in Lüneburg

2005
Diplomabschluss Regionalwissenschaften Lateinamerika an der Universität zu Köln

Werdegang

Seit 2016
Senior Beraterin beim Hamburg Institut

2014 – 2016
Energieberatung OLK
Fachkraft Energieberatung

2009 – 2013
Germanischer Lloyd
Auditorin Validierung und Verifizierung emissionsmindernder Projekte nach dem Clean Development Standard und Gold Standard

2007 – 2009
Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
Projektmitarbeiterin Energising Africa

2005 – 2007
Greenpeace Energy
Mitarbeiterin Kundenservice

Relevante berufliche Tätigkeiten – Studien und Projekte

Forschungsprojekte

2020 – 2021
Fachgutachten Klimaneutralität München 2035
Partner: Hamburg Institut, Öko-Institut, Intraplan
Auftraggeber: Landeshauptstadt München

Seit 2020
Erstellung einer Klimastrategie zur Erreichung von Klimaneutralität für ein großes deutsches Unternehmen der Baubranche

2020 – 2021
Projektleitung: Ausweisung von regionalem Grünstrom in der Stromkennzeichnung – UBA Climate Change 50/2021
Partner: Hamburg Institut, imug
Auftraggeber: Umweltbundesamt

2020 – 2021
Strategie für Klimaneutralität des Erdgasproduktes eines Gasanbieters

2019
Marktanalyse Ökostrom II- Marktanalyse Ökostrom und HKN, Weiterentwicklung des Herkunftsnachweissystems und der Stromkennzeichnung – UBA Climate Change 30/2019
Partner: Hamburg Institut, IZES, imug
Auftraggeber: Umweltbundesamt

2019
Ökostrommarkt 2025 – Wie eine intelligente Steuerung des Ökostrommarktes die Energiewende beschleunigt

2017
Theoretische Fundierung der regionalen Grünstromkennzeichnung in Deutschland – UBA Climate Change 17/2017
Partner: Hamburg Institut
Auftraggeber: Umweltbundesamt

Publikationen

2021
„Ausweisung von regionalem Grünstrom in der Stromkennzeichnung“ im Auftrag des Umweltbundesamtes

2016
Harald Olk, Juliane Mundt (2016): Photovoltaics for Productive Use Applications. A Catalogue of DC-Appliances, Publikation

2009
Brinkmann, Verena und Mundt, Juliane (2009): „Kochen für ein sauberes Klima“ in: Ludwig/Wilhelm (Hrsg.): Klimawandel und Entwicklungspolitik