Öffentliche Studien und Fachexpertisen des Hamburg Instituts sowie Berichte und Veröffentlichungen aus Forschungsprojekten, an denen wir beteiligt sind:
Grüne Fernwärme für Deutschland – Potenziale, Kosten, Umsetzung
Kurzstudie im Auftrag des BDEW - Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Mitautoren: Christian Maaß, Paula Möhring, Dr. Alexandra Purkus, Dr. Matthias Sandrock
März 2021
PDF
Bewertung des Potenzials im Bereich der Energie aus erneuerbaren Quellen und der Nutzung von Abwärme und -kälte im Wärme- und Kältesektor in der Bundesrepublik Deutschland
Bericht der Bundesrepublik Deutschland an die EU-Kommission
Mitautoren: Paula Möhring, Dr. Matthias Sandrock, Patrick Akram
Dezember 2020
PDF
Ein neuer Weg zu effizienten Wärmenetzen mit Niedertemperaturwärmeströmen
Leitfaden für Kommunen im Auftrag des Umweltbundesamtes
Mitautoren: Dr. Matthias Sandrock, Christian Maaß, Simona Weisleder
Dezember 2020
PDF
Perspektive der Fernwärme – Aus- und Umbau städtischer Fernwärme als Beitrag einer sozial-ökologischen Wärmepolitik
Gutachten im Auftrag des AGFW Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V.
Mitautoren: Christian Maaß, Dr. Matthias Sandrock, Gerrit Fuß, Paula Möhring, Dr. Alexandra Purkus, Dr. Nikolai Strodel
November 2020
PDF
Herkunftsnachweise für Strom aus neuen EEG-finanzierten Anlagen
Gesetzentwurf im Auftrag von LichtBlick SE
Christian Maaß, Jonathan Claas-Reuther, Dr. Alexandra Purkus
November 2020
PDF
Kommunaler Klimaschutz durch Verbesserung der Effizienz in der Fernwärmeversorgung mittels Nutzung von Niedertemperaturwärmequellen am Beispiel tiefengeothermischer Ressourcen
Matthias Sandrock, Christian Maaß, Simona Weisleder, Hilmar Westholm, Wolfgang Schulz
Oktober 2020
Link
Ausbauoffensive Erneuerbare Energien der Stadtwerke München
Zwischenbilanz, regionale Potenziale und Ausblick
Christian Maaß, Robert Werner, Sönke Häseler
Mai 2020
PDF
Innovative Lösungen zur Flächenbereitstellung für solarthermische Großanlagen
Teilbericht im Rahmen des Forschungsprojektes SolnetBWII
Dr. Matthias Sandrock, Christian Maaß, Dr. Hilmar Westholm
Februar 2020
PDF
Handlungsleitfaden Freiflächensolaranlagen (Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg)
Mitautor: Christian Maaß
Oktober 2019
PDF
Sozialwissenschaftliche Begleitforschung im Projekt Solnet BWII
im Auftrag der Hamburg Institut Research gGmbH, Bearbeiter: Dr. Hilmar Westholm, Dr. Annette Vollmer
Oktober 2019
PDF
Marktanalyse Ökostrom und HKN, Weiterentwicklung des Herkunftsnachweissystems und der Stromkennzeichnung
Mitautoren: Robert Werner, Juliane Mundt, Jannik Güldenberg, Christian Maaß
Juli 2019
PDF
Ökostrommarkt 2025 - Wie eine intelligente Steuerung des Ökostrommarktes die Energiewende beschleunigt
Christian Maaß, Robert Werner, Dr. Sönke Häseler, Juliane Mundt, Jannik Güldenberg
Januar 2019
PDF
Strategische Optionen zur Dekarbonisierung und effizienteren Nutzung der Prozesswärme und -kälte
Christian Maaß, Dr. Matthias Sandrock, Gerrit Fuß
April 2018
PDF
Konzept Energetische Stadtsanierung Harburg-Eißendorf (KfW 432)
Mitautoren: Simona Weisleder, Dr. Matthias Sandrock
April 2018
PDF (Kurzfassung)
Gesetzentwurf für ein Landes-Klimaschutzgesetz Bayern
Mitautor: Christian Maaß
April 2018
PDF
Vorschläge zur Erstellung eines „Programms zur Entwicklung von Wärmenetzen in der Planungsregion Vorpommern“
Mitautoren: Christian Maaß, Dr. Matthias Sandrock
März 2018
PDF
Erneuerbare Energien im Hamburger Fernwärmenetz
Teil 2: Transformationsstrategie Fernwärme
Christian Maaß, Dr. Matthias Sandrock
Dezember 2017
PDF
Vertiefende Untersuchung zur grundsätzlichen Machbarkeit eines Strohheizwerkes für die Hamburger Fernwärme
Christian Maaß, Dr. Matthias Sandrock, Simona Weisleder
Dezember 2017
PDF
Energie- und Klimaschutzziele 2030 für Baden-Württemberg
Mitautoren: Christian Maaß, Dr. Matthias Sandrock et. al.
September 2017
PDF
Theoretische Fundierung der regionalen Grünstromkennzeichnung in Deutschland - UBA Climate Change 17/2017
Christian Maaß, Jannik Güldenberg, Juliane Mundt, Robert Werner (gemeinsam mit Markus Kahles u.a.)
Juni 2017
PDF
Wasser sinnvoll zählen - und weniger zahlen
Vorschlag zur Vermeidung unangemessen hoher Kosten durch Änderungen des Mess- und Eichrechts für Wasserzähler
Christian Maaß, Dr. Johannes Zedelius, Britta Uhlmann
Mai 2017
PDF
Grundlagenuntersuchung Neue Instrumente zur Drittnutzerfinanzierung für den ÖPNV
Christian Maaß u.a.
März 2017
PDF
Strategische Weiterentwicklung des ÖPNV in Schleswig Holstein
Christian Maaß u.a.
Dezember 2016
PDF
Erneuerbare Energien im Fernwärmenetz Hamburg
Dr. Matthias Sandrock, Christian Maaß, Simona Weisleder et. al.
07. Dezember 2016
PDF
Kurzfristig umsetzbare Optionen zur Verbesserung der Stromkennzeichnung
Christian Maaß
20. September 2016
PDF
Planungs- und Genehmigungsleitfaden für Freiflächen-Solarthermie
Christian Maaß, Dr. Matthias Sandrock
Juni 2016
PDF
Förder- und Finanzierungsleitfaden für Freiflächen-Solarthermie
Dr. Matthias Sandrock, Christian Maaß, Robert Werner
Juni 2016
PDF
Positionspapier des Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) zum Wärmesektor "Effizient Erneuerbar"
wissenschaftliche Beratung: Hamburg Institut / IFEU Heidelberg
Juni 2016
PDF
Wie kommt der Ökostrom zum Verbraucher?
Analyse von Stand und Perspektiven des Direktvertriebs von geförderten Erneuerbare-Energien-Strom
Christian Maaß mit Agora Energiewende / Barbara Praetorius
Dezember 2015
PDF
Klimaschutz: Der Plan - Energiekonzept für Deutschland
Mitautoren: Robert Werner, Dr. Matthias Sandrock, Dr. Sönke Häseler
12. November 2015
PDF
Metaanalyse Energiewende im Wärmesektor
Dr. Hilmar Westholm, Dr. Matthias Sandrock
25. September 2015
PDF
Rechtsfragen zur bilanziellen Wärmeversorgung mit Erneuerbaren Energien im Baugebiet Mitte Altona"
RA Christian Maaß, Dr. Matthias Sandrock
6. Juli 2015
PDF
Solare Wärmenetze für Baden-Württemberg
Grundlagen | Potenziale | Strategien
Mitautoren: Dr. Matthias Sandrock, Christian Maaß, Robert Werner
Juni 2015
PDF
Fahrscheinlos. Grundlagen und Machbarkeitsstudie zum fahrscheinlosen ÖPNV in Berlin
Christian Maaß, Gregor Waluga, Raphael Weyland
Juni 2015
PDF
Ökologisch-soziale Wärmepolitik für Hamburg
Christian Maaß, Dr. Matthias Sandrock
15. Mai 2015
PDF
Fernwärme und Verbraucherschutz
Christian Maaß, Dr. Raphael Weyland, Dr. Matthias Sandrock
27. April 2015
PDF
Fernwärme 3.0 - Strategien für eine zukunftsorientierte Fernwärmepolitik
Dr. Matthias Sandrock, Christian Maaß, Roland Schaeffer
19. Februar 2015
PDF
Handlungsoptionen der kommunalen Energiepolitik zur Förderung der Solarthermie unter besonderer Berücksichtigung des Denkmalschutzes im Mehrfamilienhausbereich
Mitautoren: Dr. Matthias Sandrock, Christian Maaß
Mai 2014
PDF
Zur Vereinbarkeit des Ökostrom-Marktmodells mit höherrangigem Recht
Christian Maaß
25. Februar 2014
PDF
Weiterentwicklung des freiwilligen Ökostrommarktes
Robert Werner, Dr. Sönke Häseler, Christian Maaß, et al.
11. November 2013
PDF
Wirkungsabschätzung des Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzepts Baden-Württemberg
Robert Werner, Dr. Sönke Häseler, Christian Maaß, Dr. Matthias Sandrock, Matthias Volmer
18. Okober 2013
PDF
Rekommunalisierung der Hamburger Fernwärmeversorgung
Dr. Matthias Sandrock, Christian Maaß
(in Kooperation mit LBD Berlin)
05. September 2013
PDF
Soziale und nachhaltige Wärmepolitik
Christian Maaß, Dr. Matthias Sandrock, Roland Schaeffer
21. August 2013
PDF
Entwurf für ein Thüringer Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz
Christian Maaß, Dr. Matthias Sandrock
(in Kooperation mit BBG und ecofys)
Februar 2013
PDF