Marleen Greenberg

Marleen Greenberg

+49 (0)40 39 10 69 89-34

Mitarbeiterprofil
PDF download 197.85 Kb

Beraterin
Klimaneutralität | Nature-based solutions |
Kompensation

Bereits während ihres Studiums der Biologie an der Universität Hamburg weckte das Themenfeld Klima Marleen Greenbergs Interesse, unter anderem durch ihre Tätigkeit als Hilfswissenschaftlerin in der AG Biogeografie im Bereich Dendrochronologie (Jahresringforschung). Parallel zu ihrem Masterstudium mit Schwerpunkten auf Biodiversität, Ökologie und Evolution arbeitete sie in einem Umweltplanungsbüro als Biologin und befasste sich dort mit Biotop-Kartierung und GIS.

Das Team vom Hamburg Institut unterstützt Marleen Greenberg bei Themenbereichen, die Biologie/Ökologie betreffen. Ihr Fokus liegt dabei auf Nature-based solutions sowie Kompensation bzw. Klimafinanzierung – im Speziellen berät sie zu Wiedervernässung und Emissionsbilanzierung von Mooren.

In ihrer Freizeit ist Marleen ehrenamtlich aktiv: So engagiert sie sich bei der Initiative foodsharing, die sich gegen die Verschwendung von Lebensmitteln einsetzt, und ist Gründungsmitglied des Vereins Für Dich Stormarn e.V.

Ihre Schwerpunkte

  • Klimaneutralität
  • Kompensation / Klimafinanzierung
  • Wiedervernässung und Emissionsbilanzierung von Mooren
  • Beratung im Bereich Nature-based solutions
  • Biologischer Klimaschutz

Qualifikation

2019 – 2022
Master in Biologie, Universität Hamburg

2016 – 2020
Bachelor in Biologie, Universität Hamburg

Werdegang

Seit 2022
Beraterin beim Hamburg Institut

2021
Biologin, Planungsgemeinschaft LaReG

2020 – 2022
selbstorganisiertes Studierendenprojekt „MeiForest“ (Komplexanalyse einer renaturierten
Ausgleichsfläche inkl. Adaptions- und Mitigationspotenziale)

2019 – 2021
studentische Hilfskraft (Labor der Dendrochronologie), Universität Hamburg